Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 01.01.2024

1. Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Königlich Capital GmbH (nachfolgend "Königlich Capital" genannt) und ihren Kunden. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen vollständig an.

Königlich Capital behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.

2. Leistungsbeschreibung

Königlich Capital bietet Dienstleistungen im Bereich der Vermögensverwaltung und Anlageberatung an. Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse, Beratung und Verwaltung von Kapitalanlagen entsprechend der individuellen Vereinbarungen mit unseren Kunden.

Die genauen Leistungen, Konditionen und Gebühren werden in separaten Verträgen individuell vereinbart und sind nicht Gegenstand dieser AGB. Der Umfang der Dienstleistungen kann je nach Kundenvereinbarung variieren.

Königlich Capital verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns zu erbringen. Wir garantieren jedoch keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg unserer Empfehlungen oder Anlageentscheidungen.

3. Vertragsbeginn und -dauer

Der Vertrag zwischen Königlich Capital und dem Kunden kommt mit Unterzeichnung des jeweiligen Vertragsformulars zustande. Sofern im Einzelvertrag nicht anders vereinbart, wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Die Kündigungsfrist beträgt, sofern nicht anders vereinbart, drei Monate zum Quartalsende. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach den im jeweiligen Vertrag vereinbarten Konditionen. Diese können aus einer Grundgebühr, einer erfolgsabhängigen Vergütung und/oder Transaktionsgebühren bestehen.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

Königlich Capital behält sich das Recht vor, die Erbringung weiterer Leistungen bis zur vollständigen Begleichung fälliger Rechnungen zu verweigern.

5. Haftung

Königlich Capital haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Königlich Capital, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haftet Königlich Capital nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Königlich Capital, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.

Königlich Capital haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch höhere Gewalt, Marktbedingungen oder andere externe Faktoren entstehen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

6. Datenschutz

Königlich Capital erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Kundendaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.

7. Vertraulichkeit

Königlich Capital verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen über den Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung fort.

Der Kunde stimmt zu, dass Königlich Capital berechtigt ist, ihn als Referenzkunden zu nennen, sofern er dem nicht ausdrücklich widerspricht.

8. Interessenkonflikte

Königlich Capital hat organisatorische Vorkehrungen getroffen, um mögliche Interessenkonflikte zu erkennen und zu vermeiden. Sollte ein Interessenkonflikt unvermeidbar sein, wird Königlich Capital den Kunden darüber informieren und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Interessen des Kunden bestmöglich gewahrt werden.

9. Kommunikation

Der Kunde stimmt zu, dass die Kommunikation zwischen ihm und Königlich Capital auch auf elektronischem Wege, insbesondere per E-Mail, erfolgen kann. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten unverzüglich mitzuteilen.

Elektronische Mitteilungen gelten als zugegangen, wenn sie an die vom Kunden zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse gesendet wurden und unter normalen Umständen abgerufen werden können.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den einzelnen Verträgen gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den einzelnen Verträgen ist, soweit gesetzlich zulässig, Düsseldorf, Deutschland.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

12. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

Diese AGB ersetzen alle früheren Versionen und Vereinbarungen zwischen Königlich Capital und dem Kunden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.